Stiebel Eltron WWK-I 300 W Plus Warmwasser-Wärmepumpe
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
- Artikel-Nr.: 204483
- Versandart: Speditionsversand - Europalette
Ihre Vorteile
- Kostenloser Versand in AT & DE
- Keine Kosten für Service & Verpackung
- Reservieren & abholen
- Kompetente Berater
WWK-I 300 W Plus – Smarte Warmwasser-Wärmepumpe mit App-Steuerung
Setzen Sie auf modernen Komfort und Energieeffizienz: Die WWK-I 300 W Plus ist die ideale Lösung zur umweltfreundlichen Trinkwassererwärmung in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das moderne Design vereint höchste Effizienz mit smarter Steuerung – wahlweise direkt am Gerät oder bequem per App über Ihr WLAN.
Produkt-Highlights:
- Unabhängig & flexibel: Funktioniert unabhängig von der bestehenden Heizungsanlage – ideal für Modernisierung und Neubau.
- Maximale Effizienz: Höchster Wirkungsgrad ihrer Klasse mit einem COP von bis zu 4,34 (A20/W10–53 °C).
- Klimafreundlich: Verwendet das natürliche Kältemittel Propan (R290) – zukunftssicher und besonders umweltfreundlich.
- Smart gesteuert: Intuitive Bedienung per Drehregler oder über WLAN mit App-Steuerung.
- Fernwartung möglich: Ihr Fachhandwerker kann über das Servicewelt-Portal schnell und komfortabel Einstellungen vornehmen – oft ohne Vor-Ort-Termin.
- Komfortfunktionen inklusive: Hygieneprogramm und Timer sorgen für ein rundum angenehmes Warmwassererlebnis.
- Kompakte Bauform: Mit 294 Litern Nenninhalt ideal für den Einsatz in Ein- oder Zweifamilienhäusern.
Komfort trifft Effizienz – Ihre smarte Lösung zur Trinkwassererwärmung
Die WWK-I 300 W Plus ist der ideale Einstieg in die Welt der erneuerbaren Energien. Das moderne Gerät sorgt zuverlässig für warmes Trinkwasser in Ein- oder Zweifamilienhäusern – unabhängig von Ihrer bestehenden Heizungsanlage. Es nutzt überwiegend kostenlose Umweltwärme, z. B. die Abwärme aus dem Aufstellraum, und arbeitet besonders effizient mit dem umweltfreundlichen Kältemittel Propan. Noch nachhaltiger wird der Betrieb durch die Anbindung an Ihre PV-Anlage.
Smarte Steuerung – bequem von überall
Die Bedienung ist denkbar einfach: Per WLAN verbinden Sie die Wärmepumpe mit der App und steuern sie komfortabel von unterwegs. Alternativ können Sie die Temperatur manuell über den hochwertigen Drehregler mit Rastung einstellen. Für den Servicefall greift Ihr Fachhandwerker bei Bedarf über das Online-Portal auf das Gerät zu – oft ganz ohne Vor-Ort-Termin.
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte (Heizungs-/Sanitärfachbetriebe oder Vertragsinstallationsunternehmen) durchzuführen.
Geräte mit einem Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400 V) und „nicht-steckerfertige Geräte“ sind durch einen Fachbetrieb zu installieren. Für Geräte mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des Netzbetreibers erforderlich.
Die Installation, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen dürfen ausschließlich durch qualifizierte Fachhandwerker erfolgen.





